Impressum
Impressum

Impressum

Verantwortlich:

 

Der Golfdoktor
Philipp Wenzel
Eichstätter Straße 9
91781 Weißenburg in Bayern


E-Mail: info@golf-doktor.de

USt-Nr.: 238/287/20481

Tel.:       0160/1528867

 

Datenschutz:

 

Selbstverständlich nehmen wir sämtliche Belange rund um den Datenschutz sehr ernst. Uns ist sehr daran gelegen, Ihre Privatsphäre jederzeit zu schützen. Wenn und soweit Sie freiwillig personenbezogene Daten mitteilen, werden diese entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und ggfs. des Telemediengesetzes (TMG) erhoben und gespeichert. Selbstverständlich werden sämtliche Daten vertraulich behandelt. Mit den nachfolgenden Datenschutzinformationen möchten wir Sie im Einzelnen darüber informieren, wie mit Ihren Daten umgegangen wird.

 

1.Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

 

Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Nutzung unserer Angebote im Internet nur erhoben und gespeichert, wenn Sie uns diese per E-Mail oder über unser Bestellformular zur Verfügung stellen. Ist der Zweck der Nutzung entfallen, werden die Daten gelöscht.

Im Zuge einer Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular bzw. Buchung werden insbesondere die nachfolgend wiedergegebenen Daten erhoben:

 

- Anrede

- Name

- Anschrift

- E-Mail-Adresse

- ggf. Telefonnummer

- bei Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen ggf. Zahlungsinformationen wie Bankverbindung oder Kreditkartennummer

 

2.Nutzung personenbezogener Daten

 

Alle personenbezogenen Daten werden ohne gesonderte Einwilligung allein zur ggf. gewünschten Leistungsabwicklung verwendet. Die Daten werden von uns erhoben und gespeichert soweit dies erforderlich ist, um die vertraglichen Leistungen zu erbringen. Wenn wir Ihnen gegenüber Leistungen erbringen, geben wir Ihre Daten ggf. an hierzu beauftragte Partnerunternehmen weiter, soweit diese zur Leistungserbringung benötigt werden. Eine weitergehende Nutzung erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben. Ihre Zahlungsdaten werden je nach dem von Ihnen ausgewählten Zahlungsmittel an den entsprechenden Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Verantwortung für Ihre Zahlungsdaten trägt der Zahlungsdienstleister.

 

Wir erheben darüber hinaus personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung hinsichtlich etwaiger erteilter Aufträge maschinell und verarbeiten diese in einer automatisierten Datei. Hierzu können die Daten auch an ein Dienstleistungsrechenzentrum zur weiteren Auftragsdatenverarbeitung sowie an mit uns verbundene Unternehmen übertragen werden. Soweit wir uns externer Dienstleister bedienen, um Ihre Daten zu verarbeiten, wurden diese von uns sorgfältig ausgewählt, schriftlich beauftragt und an unsere Weisungen gebunden. Die Dienstleister werden diese Daten nicht an Dritte weitergeben, sondern sie nach Vertragserfüllung und dem Abschluss gesetzlicher Speicherfristen löschen, soweit Sie nicht in eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt haben.

 

Ohne eine sonstige Einwilligung werden die erhobenen Daten nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung verwendet. Wenn Sie einen von uns angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Eine Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kann jederzeit widerrufen werden.

 

Soweit zum Zwecke der Erfüllung gesetzlicher Befugnisse angefordert werden (z. B. zum Zwecke der Strafverfolgung), werden wir den zuständigen Behörden im Einzelfall Auskunft über Ihre Daten erteilen.

 

3.Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung

 

Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von ihnen ggf. gespeicherten Daten verlangen. Es kann ggf. ferner das Recht bestehen, dass die gespeicherten Daten berichtigt, gesperrt oder gelöscht werden. Sofern einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden die Daten gesperrt.

 

Wir werden auf Ihr Verlangen Ihnen jederzeit über den über Sie oder Ihr Unternehmen gespeicherten Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft erteilen, Daten berichtigen, sperren oder löschen sowie sämtliche Fragen zur Erhebung, Speicherung und Nutzung von Daten selbstverständlich sehr gerne beantworten.

 

Zur Auskunft über die gespeicherten Daten sowie für weitere Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie können sich hierzu jederzeit an die nachfolgend für sämtliche Belange des Datenschutzes verantwortliche Stelle wenden:

 

Philipp Wenzel
Eichstätter Str. 9
91781 Weißenburg i.Bay.

E-Mail: info@golf-doktor.de

Tel.:       0160/1528867

4.Google Analytics

Diese Webseite des Betreibers benutzt Google Analytics. Dies ist ein Webanalysedienst des Unternehmens Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen.

 

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und die IP-Adressen daher nur gekürzt verarbeitet werden, sodass eine personenbezogene Bestimmbarkeit ausgeschlossen ist.

 

Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner  Browser-Software verhindern. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden können.

 

Der Nutzer kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf seine Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installier: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .

 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

5.Facebook

Von Facebook wird der  „Gefällt mir“- Button, den „Teile“- Button“ sowie das „Social Plugin“. Diese Plugins werden durch Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben. Das ist durch das entsprechende Logo von Facebook erkennbar. Weitere Informationen zu den Social-Plugins von Facebook sind unter folgender Internetadresse erhältlich: http://developers.facebook.com/plugins.

 

Wenn ein Besucher eine Seite dieser Internet-Domain aufruft, welche ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zwischen dem Browser des Besuchers und den Servern von Facebook aufgebaut. Facebook erhält und speichert Daten (u.a. IP-Adresse und Cookie-ID), die Facebook erlauben zu erkennen, welche Seite dieser Internetpräsenz von dem Besucher aufgerufen wurde. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Facebook Plugin betätigt wird oder nicht. Wenn der Besucher ein Facebook Plugin betätigt bzw. Hinterlassen eines Kommentars werden die entsprechenden Informationen an Facebook in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn der Besucher zeitgleich mit seinem persönlichen Facebook Account eingeloggt ist, können die weitergeleiteten Daten dem konkreten Account zugeordnet. Facebook setzt hierzu – bei registrierten und nicht registrierten Nutzern - Cookies ein.

 

Art, Umfang, Zwecke der Erhebung, Verwendung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre des Nutzers, können in den Datenschutzhinweisen von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy) nachgelesen und angepasst werden. Im Übrigen sind die genauen Datenverarbeitungsvorgänge bzw. Speicherfristen und Zwecke unklar.

6.Google+

Von Google+ verwendet diese Webseite den +1 Button. Dieses Plugin wird durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Das ist durch das entsprechende Logo von Google erkennbar. Weitere Informationen zu den Social-Plugins von Google sind unter  folgender Internetadresse erhältlich: http://www.google.com/support/plus/?hl=de.

 

Wenn ein Besucher eine Seite dieser Internet-Domain aufruft, welche ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zwischen dem Browser des Besuchers und den Servern von Google aufgebaut. Google erhält und speichert Daten (u.a. die IP-Adresse), die Google erlauben zu erkennen, welche Seite unserer Internetpräsenz von dem Besucher aufgerufen wurde. Dies gilt unabhängig davon, ob der Google+ Button aktiviert wird oder nicht. Google protokolliert beim Anzeigen einer +1-Schaltfläche den Browserverlauf normalerweise für etwa zwei Wochen zu Systemwartungs- und Fehlerbehebungszwecken. Diese Daten sind nicht nach individuellen Profilen, Nutzernamen oder URLs strukturiert. Wenn der Besucher den +1 Button betätigt werden die entsprechenden Informationen an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google erfasst Informationen über das etwaige Google-Profil des Besuchers über die empfohlene URL, IP-Adresse und andere browserbezogene Informationen. Wenn +1 zurückgenommen wird, werden diese Informationen gelöscht. Wenn für etwas +1 gegeben, wird +1 im gesamten Web – im Rahmen der Google-Dienste, wie den Sucherergebnissen - öffentlich als Hinweis neben den empfohlenen Inhalten angezeigt. Außerdem wird +1 auf dem Tab +1 des Google-Profils des Besuchers angezeigt. Die +1 sind stets öffentlich zugänglich. Der +1-Tab in dem entsprechenden Google-Profil ist nur für den konkreten Besucher sichtbar, insoweit nicht der Besucher ihn ausdrücklich veröffentlicht. Art, Umfang, Zwecke der Erhebung, Verwendung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie die Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre des Nutzers, können in den Datenschutzhinweisen von Google (http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und http://www.google.com/support/plus/bin/static.py?page=guide.cs&guide=1207011&answer=1319578) nachgelesen und angepasst werden.

 

 

 

7.Twitter

Von Twitter verwendet diese Webseite den Twitter Button. Dieses Plugin wird durch Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA betrieben. Das ist durch das entsprechende Logo von Twitter erkennbar. Weitere Informationen zu den Social-Plugins von Twitter sind unter folgender Internetadresse erhältlich: http://twitter.com/about/resources.

 

Wenn ein Besucher eine Seite dieser Internet-Domain aufruft, welche ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zwischen dem Browser des Besuchers und den Servern von Twitter aufgebaut. Twitter erhält und speichert Daten (u.a. die IP-Adresse), die Twitter erlauben zu erkennen, welche Seite unserer Internetpräsenz von dem Besucher aufgerufen wurde. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Twitter Plugin betätigt wird oder nicht. Wenn der Besucher ein Twitter Plugin betätigt werden die entsprechenden Informationen an Twitter in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn der Besucher zeitgleich mit seinem persönlichen Twitter Account eingeloggt ist, können die weitergeleiteten Daten dem konkreten Account zugeordnet.

 

Art, Umfang, Zwecke der Erhebung, Verwendung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie die Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre des Nutzers, können in den Datenschutzhinweisen von Twitter (http://twitter.com/privacy) nachgelesen und angepasst werden.

 

 

 

 

Widerrufsrecht:

 

Widerrufsbelehrung

 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Philipp Wenzel
Eichstätter Str. 9, 91781 Weißenburg i.Bay. E-Mail:
info@golf-doktor.de, Telefon: 0160/1528867) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

Besondere Hinweise

 

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen auch dann, wenn wir als Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie als Verbraucher dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns, den Unternehmer, verlieren.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

 

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular ausfüllen und es zurücksenden an Philipp Wenzel, Eichstätter Str. 9,  91781 Weißenburg i.Bay. E-Mail: info@golf-doktor.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf folgender Waren* __________________________________________________________

die Erbringung folgender Dienstleistungen* _____________________________________

Bestellt am/Erhalten am* ______________

Name des/der Verbraucher(s) ________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s) ______________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) _____________________ (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum_____________________

(*) Unzutreffendes streichen.

<< Neues Textfeld >>
<< Neues Textfeld >>
PGA Logo PGA Logo
TPI Logo TPI Logo

Kontakt:

Instagram
Druckversion | Sitemap
© Der Golfdoktor

Anrufen

E-Mail

Anfahrt